Die Nachtragsprüfung

dient dazu, den Wert von nachträglich hinzugefügten Leistungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie angemessen und gerechtfertigt sind. Die Prüfung erfolgt auf der Grundlage der vereinbarten Vertragsbedingungen und Tarifverträge sowie der aktuellen Marktpreise für Materialien und Arbeitskräfte.

Eine sorgfältige Nachtragsprüfung kann dazu beitragen, potenzielle Streitigkeiten und Missverständnisse zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber zu vermeiden.

Kontakt aufnehmen

Profitieren Sie von unserer Expertise!
Kontaktieren Sie uns für Ihre Bautechnik- und Handwerksprojekte!